Fr. 25.04.2025

Papstwappen während Sedisvakanz entfernt

Warten auf den neuen Papst

In der Zeit der Sedisvakanz gelten in der Katholischen Kirche eigene Regeln. So wird z.B. beim Hochgebet der Name des Papstes als Oberhaupt der Kirche nicht erwähnt, stattdessen wird an ihn bei den Verstorbenen gedacht. Für die Basiliken gilt eine besondere Regel: Das Papstwappen, das über dem Eingang der Basilika angebracht wird, wird nach dem Tod des Papstes entfernt. Auch am Brixner Dom, der seit 1950 basilica minor ist, prangert über dem Hauptportal das Papstwappen. Nach dem Tod von Papst Franziskus wurde das Wappen in die Sakristei gebracht, wo es neben denen seiner Vorgänger aufgehängt wird. Der Schildhalter am Portal bleibt bis zur Wahl des neuen Papstes leer.